
Die Allianz für Deutschland war ein Wahlbündnis, das sich am 5. Februar 1990 zu den ersten und letzten freien Wahlen zur Volkskammer der DDR am 18. März 1990 zusammenschloss. Christlich-Demokratische Union (CDU-Ost), Deutsche Soziale Union (DSU) und Demokratischer Aufbruch (DA) bildeten ein in der rechten Mitte des Parteienspektrums angesiedelt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Allianz_für_Deutschland

Allianz für Deutschland, in der rechten Mitte angesiedeltes Wahlbündnis für die ersten demokratischen Volkskammerwahlen in der ehemaligen DDR am 18. März 1990. Die Verbindung zwischen Christlich Demokratischer Union der DDR, Demokratischem Aufbruch und Deutscher Sozialer Union wurde am 5. Februar 1990 durch Vermittlung der bundesdeutschen CDU.....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Alliạnz für Deutschland, Wahlbündnis von CDU(-DDR), DSU und Demokratischem Aufbruch (DA) für die Volkskammerwahlen der DDR am 18. 3. 1990; errang 47,79 % der abgegebenen Stimmen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

konservatives Wahlbündnis für die DDR-Wahlen 1990; bestand aus dem Demokratischen Aufbruch (DA), der Christlich-Demokratischen Union (CDU) und der Deutschen Sozialen Union (DSU).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/allianz-fuer-deutschland
Keine exakte Übereinkunft gefunden.